Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025Bei verilopaxe nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf verilopaxe.com verwenden, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind digitale Informationspakete, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht werden. Wenn Sie verilopaxe.com besuchen, werden bestimmte Daten temporär oder dauerhaft auf Ihrem Gerät abgelegt.
Diese Technologie ermöglicht es uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Ihre individuellen Einstellungen zu berücksichtigen. Ohne Cookies wäre es schwierig, moderne Webfunktionen wie personalisierte Dashboards oder gespeicherte Login-Informationen anzubieten.
Hinweis: Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf unserer Plattform kommen verschiedene Cookie-Kategorien zum Einsatz, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Plattform.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre persönlichen Vorlieben wie Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsformate oder gespeicherte Dashboard-Konfigurationen für ein individuelleres Erlebnis.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster.
Marketing-Cookies
Sie werden verwendet, um relevante Inhalte und Bildungsangebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen könnten. Diese Cookies tracken Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Wofür verwenden wir Cookie-Daten konkret?
Die gesammelten Informationen nutzen wir ausschließlich dazu, Ihnen bessere Bildungsinhalte und ein optimiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Speicherung Ihrer Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen
- Anpassung der Darstellung von Wirtschaftsindikatoren nach Ihren bevorzugten Metriken und Zeiträumen
- Analyse, welche Lerninhalte am häufigsten aufgerufen werden, um unser Angebot zu erweitern
- Verbesserung der Navigation durch Auswertung typischer Nutzerpfade auf unserer Plattform
- Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen basierend auf Ihrem bisherigen Interesse an bestimmten Wirtschaftsthemen
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Cookies für aktive Browsersitzungen |
| Funktionale Cookies | 30 bis 365 Tage | Speichern persönliche Einstellungen und Präferenzen |
| Analytische Cookies | 90 bis 730 Tage | Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung |
| Marketing-Cookies | 30 bis 365 Tage | Tracking für relevante Inhaltsempfehlungen |
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir zur Verbesserung unserer Plattform einsetzen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.
Zu unseren Drittanbietern gehören Analysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Bildungsinhalten interagieren. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert verarbeitet.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich an europäische Datenschutzstandards halten.
Aktualisierung dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.
Die letzte Überarbeitung erfolgte am 15. März 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wesentliche Änderungen werden wir zusätzlich über unsere Plattform oder per E-Mail kommunizieren, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praktiken haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.